Wicke Herrler Notare
Sebastian Herrler
Beruflicher Werdegang Sebastian Herrler
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
und an der University Cambridge, Vereinigtes Königreich - Stipendiat der bayerischen Begabtenförderung
und der Studienstiftung des deutschen Volkes - Studentischer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Reinhard Zimmermann
- Rechtsreferendariat in Regensburg, München und Hong Kong
- Wissenschaflicher Mitarbeiter bzw. Wissenschaftlicher Assistent
(akademischer Rat a. Z.) bei Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit - Geschäftsführer des Deutschen Notarinstituts (DNotI), Würzburg
- Seit 2014 Notar in München
Beurkundungen auch in englischer und französischer Sprache


Wicke Herrler Notare
Sebastian Herrler
Beruflicher Werdegang Sebastian Herrler
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
und an der University Cambridge, Vereinigtes Königreich - Stipendiat der bayerischen Begabtenförderung
und der Studienstiftung des deutschen Volkes - Studentischer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Reinhard Zimmermann
- Rechtsreferendariat in Regensburg, München und Hong Kong
- Wissenschaflicher Mitarbeiter bzw. Wissenschaftlicher Assistent
(akademischer Rat a. Z.) bei Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit - Geschäftsführer des Deutschen Notarinstituts (DNotI), Würzburg
- Seit 2014 Notar in München
Beurkundungen auch in englischer und französischer Sprache
Weitere Funktionen und Mitgliedschaften
- Mitherausgeber der Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft (ZfPW)
- Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Familienrecht (NZFam)
- Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis (NotBZ)
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen an der Bucerius Law School, Hamburg
- Vorstandsmitglied des Instituts für Notarecht, Jena
- Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch, §§ 854-1203, C. H. Beck Verlag, 85. Aufl. 2026 – im Erscheinen
- Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, C. H. Beck Verlag, 3. Aufl. 2025
- Aktuelles Immobilienrecht 2025, C. H. Beck Verlag (mit Christian Hertel und Prof. Dr. Christian Kesseler)
- §§ 118–141 AktG in: Grigoleit (Hrsg.), AktG, Verlag C.H. Beck, 3. Aufl. 2025
- §§ 7, 8, 9a, 9b, 10, 78 GmbH: in Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Verlag C.H. Beck, 5. Aufl. 2025
- Beck’sches Notarhandbuch, Verlag C.H. Beck, 8. Aufl. 2024 (mit Prof. Dr. Heribert Heckschen und Dr. Christof Münch)
- Kersten/Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 27. Aufl. 2023 (mit Prof. Dr. Jan Eickelberg)
- § 2315, 2316 und Strategien zur Pflichtteilsminimierung in: Pflichtteilsrecht, Nomos Verlag, 3. Aufl. 2022
- Bände 5 und 6 des Münchener Vertragshandbuchs, Verlag C.H. Beck, 8. Aufl. 2020
- Von der Limited zur GmbH – Verschmelzung einer englischen Limited mit deutscher Zweigniederlassung auf eine GmbH, Verlag C.H. Beck, 2010 (zusammen mit Dr. Susanne Schneider)
- Redaktor diverser Bände des Staudinger BGB-Kommentars (BGB AT, Besonderes Schuldrecht, Sachenrecht)
- Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2025/2026
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Kesseler und Christian Hertel)
-
- Hamburg, 5.2.2026 (mit Dr. Jörg Ihle)
- Berlin, 6.2.2026 (mit Dr. Andreas Bernert)
- Bochum, 27.2.2026 (mit Prof. Dr. Anatol Dutta)
- Köln, 28.2.2026 (mit Ri’in BGH Dr. Nadine Grau)
- Erfurt, 20.3.2026 (mit RiBGH Dr. Kai Hamdorf)
- Nürnberg, 21.3.2026 (mit RiBGH Dr. Kai Hamdorf)
- Heusenstamm, 16.4.2026 (mit Prof. Dr. Jan Lieder)
- Stuttgart, 17.4.2026 (mit RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit)
- München, 18.4.2026 (mit RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit)
- Die Auswirkungen der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie auf Grundstückskaufverträge, Universität Jena, 24.4.2026
- Aktuelles Immobilienrecht, Kampen, 11.5.2026
- [Vermögensnachfolge in Gesellschaftsbeteiligungen], Rottach-Egern, 25.9.2026
- Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch, §§ 854-1203, C. H. Beck Verlag, 85. Aufl. 2026 – im Erscheinen
- Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, C. H. Beck Verlag, 3. Aufl. 2025
- Aktuelles Immobilienrecht 2025, C. H. Beck Verlag (mit Christian Hertel und Prof. Dr. Christian Kesseler)
- §§ 118–141 AktG in: Grigoleit (Hrsg.), AktG, Verlag C.H. Beck, 3. Aufl. 2025
- §§ 7, 8, 9a, 9b, 10, 78 GmbH: in Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Verlag C.H. Beck, 5. Aufl. 2025
- Beck’sches Notarhandbuch, Verlag C.H. Beck, 8. Aufl. 2024 (mit Prof. Dr. Heribert Heckschen und Dr. Christof Münch)
- Kersten/Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 27. Aufl. 2023 (mit Prof. Dr. Jan Eickelberg)
- § 2315, 2316 und Strategien zur Pflichtteilsminimierung in: Pflichtteilsrecht, Nomos Verlag, 3. Aufl. 2022
- Bände 5 und 6 des Münchener Vertragshandbuchs, Verlag C.H. Beck, 8. Aufl. 2020
- Von der Limited zur GmbH – Verschmelzung einer englischen Limited mit deutscher Zweigniederlassung auf eine GmbH, Verlag C.H. Beck, 2010 (zusammen mit Dr. Susanne Schneider)
- Redaktor diverser Bände des Staudinger BGB-Kommentars (BGB AT, Besonderes Schuldrecht, Sachenrecht)
- Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2025/2026
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Kesseler und Christian Hertel)
-
- Hamburg, 5.2.2026 (mit Dr. Jörg Ihle)
- Berlin, 6.2.2026 (mit Dr. Andreas Bernert)
- Bochum, 27.2.2026 (mit Prof. Dr. Anatol Dutta)
- Köln, 28.2.2026 (mit Ri’in BGH Dr. Nadine Grau)
- Erfurt, 20.3.2026 (mit RiBGH Dr. Kai Hamdorf)
- Nürnberg, 21.3.2026 (mit RiBGH Dr. Kai Hamdorf)
- Heusenstamm, 16.4.2026 (mit Prof. Dr. Jan Lieder)
- Stuttgart, 17.4.2026 (mit RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit)
- München, 18.4.2026 (mit RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit)
- Die Auswirkungen der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie auf Grundstückskaufverträge, Universität Jena, 24.4.2026
- Aktuelles Immobilienrecht, Kampen, 11.5.2026
- [Vermögensnachfolge in Gesellschaftsbeteiligungen], Rottach-Egern, 25.9.2026












