Wicke Herrler Notaries
Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M.
Professional background of Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M.
- Study of law at Regensburg University, University of Aberdeen and University of Stellenbosch
- Scholarship of the National Scholarship Foundation (Studienstiftung des deutschen Volkes)
- Deutsches Notarinstitut, Managing Director of Institut für Notarrecht at Würzburg University and Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e. V.(2004-2006)
- Civil Law Notary in Munich
- Honorary professor for corporate law and private wealth planning and contracting at LMU (since 2018)
Notaries Wicke & Herrler
Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M.
Professional background of Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M.
- Coeditor of Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR)
- Member of the Academic Advisory Council of the Notarial Center for Family Enterprises at Bucerius Law School, Hamburg
- Member of the Hamburg Circle on the Law of Family Businesses
- Member of the board of the Institute for Notarial Law, Jena
- Mentor notary for company law and real estate law of the German Notarial Institute (Deutsches Notarinstitut)
- Member of the Committee for Corporate Law of Bundesnotarkammer
- Member of the German-South African Lawyers Association
- Various lecturing activities, including for BeckAkademie, Deutsches Anwaltsinstitut and the annual conference of tax lawyers
Other activities / memberships
- Coeditor of Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR)
- Member of the Committee for Corporate Law and the Committee for International Affairs of Bundesnotarkammer
- Member of the German-South African Lawyers Association
- Member of the Academic Advisory Council of the Notarial Center for Family Enterprises at Bucerius Law School, Hamburg
- Various lecturing activities, including for BeckAkademie and Deutsches Anwaltsinstitut
- Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentierung §§ 1204 – 1296 BGB (Pfandrecht), §§ 1-39 Erbbaurechtsgesetz, §§ 1 – 64 Wohnungseigentumsgesetz, Verlag C.H. Beck, 79. Aufl. 2020 (78. Aufl. 2019, 77. Aufl. 2018, 76. Aufl. 2017)
- Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kommentar, Verlag C.H. Beck, 3. Aufl. 2016 (2. Aufl. 2011, 1. Aufl. 2008)
- Goette/Fleischer (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Kommentierung §§ 3, 9c, 12 GmbHG, Verlag C. H. Beck, 3. Aufl. 2018 ( 2. Aufl. 2015, 1. Aufl. 2010)
- Habersack/Wicke, UmwG (=beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Umwandlungsgesetz), Kommentierung §§ 4-7, 316 UmwG, Verlag C.H. Beck, 2018
- Spindler/Stilz (Hrsg.), Kommentar zum Aktienrecht, Kommentierung Anhang § 119 (Versammlungsleitung), §§ 129, 130 AktG, Verlag C.H. Beck, 4. Aufl. 2019 (3. Aufl. 2015, 2. Aufl. 2010, 1. Aufl. 2007)
Datum/Zeitraum | Titel | Veranstalter/Rahmen |
10/2019 | Die SE als Familienunternehmen | Notarrechtliches Zentrum Familienunternehmen Bucerius Law School |
7/2019 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbau |
5/2019 | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis – Aktuelle Probleme im Lichte der neueren Rechtsprechung (zusammen mit Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karsten Schmidt und Prof. Dr. Ingo Drescher) | 71. Steuerrechtliche Jahresarbeitstagung Unternehmen 2019 |
5/2019 | Aktuelle Gestaltungsprobleme der GmbH | ZIP Jahrestagung zum Gesellschaftsrecht |
5/2018 | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis – Aktuelle Probleme im Lichte der neueren Rechtsprechung (zusammen mit Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karsten Schmidt und Prof. Dr. Alfred Bergmann) | 70. Steuerrechtliche Jahresarbeitstagung Unternehmen 2019 |
7/2018 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbau |
05/2017 | Einberufung und Durchführung der Gesellschafterversammlung | Institut für Notarrecht Friedrich-Schiller-Universität Jena |
7/2017 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbau |
11/2016 | Aktuelle Fragen des Gesellschaftsrechts und die notarielle Praxis (zusammen mit RiBGH Prof. Dr. Ingo Drescher) | Deutsches Anwaltsinstitut, München |
9/2016 | Referat zur Reform des Personengesellschaftsrechts | 71. Deutscher Juristentag, Essen |
1/2015 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbachau |
10/2013 | Gesellschaftsrecht – notariell – aktuell – GmbH – AG – Umwandlungsrecht | Deutsches Anwaltsinstitut, Hamburg |
1/2013 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbachau |
1/2012 | Corporate Governance-Fragen in der Kautelarjurisprudenz kleiner und mittelgroßer Unternehmen | ZGR-Symposion, Königstein |
11/2011 | Praxisfragen der GmbH-Gesellschafterliste | Jahrestagung Gesellschaftsrechtliche Vereinigung – wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) |
11/2011 | Aktuelle Praxisfragen des “vereinfachten” Verfahrens zur GmbH- Gründung | Forschungsstelle für Notarrecht Ludwig-Maximilians-Universität München |
2/2011 | Aktuelle Fragen aus der GmbH-Praxis | Universität Osnabrück |
1/2011 | Prüfungspflichten und Gestaltungsfragen bei der notariellen Gesellschafterliste gem. § 40 Abs. 2 GmbHG | Institut für Notarrecht Friedrich-Schiller-Universität Jena |
10/2010 | Kontinuität und Wandel im Recht der GmbH | Festvortrag auf dem Bayerisch-Pfälzischen Notartag in Passau |
9/2009 | Ein Jahr MoMiG | Deutsches Anwaltsinstitut, Hamburg |
12/2008 | Notarpraxis der Gründung und Anteilsübertragung nach dem MoMiG | Kolloquium des Instituts für Notarrecht der Humboldt-Universität zu Berlin –
Die Reform des GmbH-Rechts |
11/2008 | Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers nach dem MoMiG | Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e. V. |
06/2006 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Hessische Registerrichter |
01/2006 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbachau |
seit 2009 | Praxiskurs GmbH
Je ganztige Praktikerfortbilung drei- bis viermal jährlich |
Beckakademie |
2006 bis 2010 | Je ganztägige Fachanwaltskurse in den Gebieten GmbH-Recht, Umwandlungsrecht, Testamentsgestaltung und Unternehmensnachfolge | Arber Verlag |
2004 bis 2006 | Kautelarklausrenkurs | Universität Würzburg |
2002 bis 2004 | Kautelarjuristischer Unterricht Rechtsreferendare | Landgericht München |
- Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentierung §§ 1204 – 1296 BGB (Pfandrecht), §§ 1-39 Erbbaurechtsgesetz, §§ 1 – 64 Wohnungseigentumsgesetz, Verlag C.H. Beck, 79. Aufl. 2020 (78. Aufl. 2019, 77. Aufl. 2018, 76. Aufl. 2017)
- Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kommentar, Verlag C.H. Beck, 3. Aufl. 2016 (2. Aufl. 2011, 1. Aufl. 2008)
- Goette/Fleischer (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Kommentierung §§ 3, 9c, 12 GmbHG, Verlag C. H. Beck, 3. Aufl. 2018 ( 2. Aufl. 2015, 1. Aufl. 2010)
- Habersack/Wicke, UmwG (=beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Umwandlungsgesetz), Kommentierung §§ 4-7, 316 UmwG, Verlag C.H. Beck, 2018
- Spindler/Stilz (Hrsg.), Kommentar zum Aktienrecht, Kommentierung Anhang § 119 (Versammlungsleitung), §§ 129, 130 AktG, Verlag C.H. Beck, 4. Aufl. 2019 (3. Aufl. 2015, 2. Aufl. 2010, 1. Aufl. 2007)
Datum/Zeitraum | Titel | Veranstalter/Rahmen |
10/2019 | Die SE als Familienunternehmen | Notarrechtliches Zentrum Familienunternehmen Bucerius Law School |
7/2019 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbau |
5/2019 | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis – Aktuelle Probleme im Lichte der neueren Rechtsprechung (zusammen mit Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karsten Schmidt und Prof. Dr. Ingo Drescher) | 71. Steuerrechtliche Jahresarbeitstagung Unternehmen 2019 |
5/2019 | Aktuelle Gestaltungsprobleme der GmbH | ZIP Jahrestagung zum Gesellschaftsrecht |
5/2018 | Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis – Aktuelle Probleme im Lichte der neueren Rechtsprechung (zusammen mit Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karsten Schmidt und Prof. Dr. Alfred Bergmann) | 70. Steuerrechtliche Jahresarbeitstagung Unternehmen 2019 |
7/2018 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbau |
05/2017 | Einberufung und Durchführung der Gesellschafterversammlung | Institut für Notarrecht Friedrich-Schiller-Universität Jena |
7/2017 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbau |
11/2016 | Aktuelle Fragen des Gesellschaftsrechts und die notarielle Praxis (zusammen mit RiBGH Prof. Dr. Ingo Drescher) | Deutsches Anwaltsinstitut, München |
9/2016 | Referat zur Reform des Personengesellschaftsrechts | 71. Deutscher Juristentag, Essen |
1/2015 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbachau |
10/2013 | Gesellschaftsrecht – notariell – aktuell – GmbH – AG – Umwandlungsrecht | Deutsches Anwaltsinstitut, Hamburg |
1/2013 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbachau |
1/2012 | Corporate Governance-Fragen in der Kautelarjurisprudenz kleiner und mittelgroßer Unternehmen | ZGR-Symposion, Königstein |
11/2011 | Praxisfragen der GmbH-Gesellschafterliste | Jahrestagung Gesellschaftsrechtliche Vereinigung – wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) |
11/2011 | Aktuelle Praxisfragen des “vereinfachten” Verfahrens zur GmbH- Gründung | Forschungsstelle für Notarrecht Ludwig-Maximilians-Universität München |
2/2011 | Aktuelle Fragen aus der GmbH-Praxis | Universität Osnabrück |
1/2011 | Prüfungspflichten und Gestaltungsfragen bei der notariellen Gesellschafterliste gem. § 40 Abs. 2 GmbHG | Institut für Notarrecht Friedrich-Schiller-Universität Jena |
10/2010 | Kontinuität und Wandel im Recht der GmbH | Festvortrag auf dem Bayerisch-Pfälzischen Notartag in Passau |
9/2009 | Ein Jahr MoMiG | Deutsches Anwaltsinstitut, Hamburg |
12/2008 | Notarpraxis der Gründung und Anteilsübertragung nach dem MoMiG | Kolloquium des Instituts für Notarrecht der Humboldt-Universität zu Berlin –
Die Reform des GmbH-Rechts |
11/2008 | Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers nach dem MoMiG | Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e. V. |
06/2006 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Hessische Registerrichter |
01/2006 | Europäische Aktiengesellschaft | Fortbildung Notarassessoren, Fischbachau |
seit 2009 | Praxiskurs GmbH
Je ganztige Praktikerfortbilung drei- bis viermal jährlich |
Beckakademie |
2006 bis 2010 | Je ganztägige Fachanwaltskurse in den Gebieten GmbH-Recht, Umwandlungsrecht, Testamentsgestaltung und Unternehmensnachfolge | Arber Verlag |
2004 bis 2006 | Kautelarklausrenkurs | Universität Würzburg |
2002 bis 2004 | Kautelarjuristischer Unterricht Rechtsreferendare | Landgericht München |